
Der KSK-Kummerkasten
Was ist der KSK-Kummerkasten?
Der KSK-Kummerkasten ist eine Initiative des KSK-Sprecher*innenrats und unterstützt euch, wenn ihr Diskriminierung oder Belästigungen an euren Instituten oder während des KSKs erfahren habt.
Das Angebot richtet sich an Studierende, Promovierende und an die Fachschaften aller kunstwissenschaftlichen Studiengänge im deutschsprachigen Raum.
Wir behandeln eure Daten mit höchster Sensibilität. Es werden nur Schritte, die von betroffener Seite gewünscht sind, eingeleitet. Wenn ihr möchtet, können während des Plenums vom Kunsthistorischer Studierendenkongress über einzelne Inhalte gesprochen und offizielle Stellungnahmen seitens des KSKs verabschiedet werden. Auch könnt ihr anonyme Beschwerden einreichen.
Bitte beachtet, dass es sich beim KSK-Kummerkasten um eine von Studierenden unterstützte Erstanlaufstelle handelt. Wir können keine professionelle psychologische Unterstützung bereitstellen, aber versuchen euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und euch ggf. an die entsprechenden Stellen weiterzuleiten.
Ihr erreicht uns per E-Mail unter: kummerkasten@derksk.org
What’s the KSK-Kummerkasten?
The KSK-Kummerkasten is an initiative of the KSK-Sprecher*innenrat and supports you if you have experienced discrimination or harassment at your institutions or during the KSK. The offer is aimed at students, doctoral candidates, and the student councils of all art history programs in the German-speaking area. We treat your data with the highest sensitivity. Only the steps requested by the affected person will be taken. If you wish, individual issues can be discussed during the plenary session of the Art History Student Congress and official statements from the KSK can be adopted. You can also submit anonymous complaints.
Please note that the KSK-Kummerkasten is a first point of contact supported by students. We cannot provide professional psychological support, but we try to stand by you with advice and assistance and, if necessary, refer you to the appropriate places.
You can reach us by email: kummerkasten@derksk.org