top of page

104.
Kunsthistorischer Studierendenkongress

29.02 - 03.03.2024 in LEIPZIG 

104.KSK Leipzig︱29.2-3.3.2024
Call for Papers bis zum 05.01.2024

Du hast eine Hausarbeit, eine Bachelorarbeit oder eine Masterarbeit über Zukunft in der Kunst geschrieben,

befasst dich in deiner wissenschaftlichen Betrachtung mit dem Thema oder arbeitest vielleicht bereits an einer einschlägigen Dissertation?

Dann bewirb Dich mit Deiner Idee für einen Vortrag (max 20 min.) oder einen Workshop (max. 90 min.) beim 104. Kunsthistorischen Studierendenkongress in Leipzig!

Dabei interessieren uns besonders drei Ebenen von Fragestellungen: Die Zukunft der Kunst, die Zukunft der Kunstwissenschaft und die Zukunft der Weltgemeinschaft.

Wie stellt sich die Kunst die Zukunft vor, und wie ändert sich künstlerische Praxis durch wissenschaftlich-technologischen Fortschritt?

Welche Forschungstendenzen zeichnen sich gegenwärtig für die Kunstgeschichte von Morgen?

Und welches Potenzial hat Kunst und Kunstwissenschaft, auch in interdisziplinärer Arbeit mit Geistes- und Naturwissenschaften, die gemeinschaftliche Zukunft zu gestalten?

 

Das sind einige, aber lange nicht alle Fragen und Assoziationen zu diesem ergiebigen Thema; wir sind auf Deine Ideen und Vorschläge gespannt!

 

Sende uns bis zum 05.01.2024 ein kurzes Exposé (max. 2.500 Zeichen) auf Deutsch oder Englisch an 104.ksk.leipzig@derksk.org, gerne mit einem kurzen akademischen Lebenslauf.

 

Wir freuen uns auf Deine Einreichung!

bottom of page